Velbert.
Nach zahlreichen Automatensprengungen hat die Sparkasse Hilden, Ratingen, Velbert nun weitere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht über die Sprengung eines Geldautomaten berichtet wird. Nordrhein-Westfalen ist aufgrund guter Verkehrsanbindungen sehr häufig betroffen, und auch die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert conflict bereits mehrfach das Ziel solcher Attacken.
Sicherheitsmaßnahmen in Velbert verschärft
Deswegen hatte die Sparkasse HRV schon seit langem Sicherungsmaßnahmen wie zum Beispiel die Videoüberwachung oder die standortbezogene Vergitterung von Türen und Fenstern vorgenommen.
Geldscheine werden unbrauchbar
Um die Angriffe für Kriminelle noch unattraktiver zu machen und vor allem auch um Menschen zu schützen, hat die Sparkasse jetzt ihre sämtlichen Geldautomaten in allen drei Städten ihres Geschäftsgebietes mit Einfärbesystemen ausgestattet. Im Falle einer Sprengung werden die Geldscheine „eingefärbt“ und damit unbrauchbar.
Holger Kleine, Pressesprecher der Sparkasse, freut sich über diese Verbesserung der Sicherheitssituation: „Ich hoffe sehr, dass solche Attacken dadurch uninteressanter werden und es zu keinen weiteren Sprengungen mehr kommt.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt’s hier: Velbert