Kursentwicklung: iShares Core S&P 500 ETF
iShares Core S&P 500 ETF tendiert fester
In der Spitze gewann der iShares Core S&P 500 ETF bis auf 463,60 EUR. Bei 461,72 EUR eröffnete der ETF. Im STU-Handel wechselten bis jetzt 671010 iShares Core S&P 500 ETF-Anteilsscheine den Besitzer. Am 19.01.2024 schob die Kursentwicklung den Fonds bis auf 463,60 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen.
Anlageziel iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc)
So investiert der iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc): Das Anlageziel des Fonds ist die Lieferung der Nettogesamtrendite (Internet Whole Return) des Referenzindex (der S&P 500), abzüglich der Gebühren und Kosten und Transaktionskosten des Fonds. Der Referenzindex ist ein Aktienindex aus Wertpapieren, der sich auf das Giant Cap-Section des US-amerikanischen Marktes konzentriert und Aktien von Unternehmen enthält, die in der Regel ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben. Aufnahmefähig sind an nationalen Börsen in den USA notierte Wertpapiere. Der Referenzindex ist repräsentativ für Unternehmen, die Anlegern weltweit zur Verfügung stehen, und per 30 September 2011 stellvertretend für 10 Sektoren mit 500 Indexwerten.
Der iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) gehört zur Kategorie “Aktien”.