wealth-solutions.ch
No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek
wealth-solutions.ch
No Result
View All Result
Heim Hypothek

Benko schweigt: Signas Zukunft weiter im Dunkeln

admin von admin
November 6, 2023
in Hypothek
0
Benko schweigt: Signas Zukunft weiter im Dunkeln
74
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung


Das könnte Ihnen auch gefallen

Wann lohnt es sich? Was sind die Nachteile?

Immobilien: SNB senkt Leitzinsen 2024 stark

Mietpreis-Hammer: Was ist eigentlich der Referenzzins?

Einige Signa-Mitgesellschafter hatten vergangene Woche in einem persönlichen Schreiben den Rückzug von Benko als Signa-Lenker, die treuhändische Übergabe seiner Stimmrechte und die Einsetzung des deutschen Sanierungsexperten Arndt Geiwitz als Generalbevollmächtigten gefordert. „Dieser Wunsch wurde von Rene Benko einmal grundsätzlich positiv beantwortet, und seine Bereitschaft ist evident“, sagte Haselsteiner dem Ö1-Mittagsjournal am Freitag. „Er möchte nur von seiner Seite her wissen, ob die Gesellschafter mit einer solchen weitgehenden Lösung auch bereit wären, einen Beitrag zu leisten zur Sanierung der Gruppe“, sagte Haselsteiner.

„Keiner kann sich erklären, auf welcher Grundlage Haselsteiner zu dieser Einschätzung gekommen ist“, sagte indessen ein Insider dem „Handelsblatt“. Es gebe keine Zustimmung, nichts liege schriftlich vor. Auch ist unklar, wie der Beitrag der Gesellschafter aussehen könnte und ob eventuell neue Geldgeber zu gewinnen sind. Zumindest nicht dementiert sind Gespräche des Benko-Lagers mit Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Saudi-Arabien, wie das Ö1-Mittagsjournal am Montag berichtete. Es soll jeweils um dreistellige Millionenbeträge gehen.

Suche nach etwas Transparenz

Derzeit versucht der deutsche Topsanierer Geiwitz Einblick in Signas verschlungenes Imperium zu bekommen. Benko hat ihn als Berater geholt, die Gesellschafter präferieren Geiwitz als neuen starken Mann an der Spitze der Gruppe. Er soll auch Transparenz in das verschachtelte Konglomerat bringen. Die finanzielle Lage der Signa-Gruppe ist von außen schwer einschätzbar, weil kein Konzernabschluss für die gesamte Firmengruppe öffentlich einsehbar ist.

Sanierungsexperte Arndt Geiwitz


picturedesk.com/dpa/Oliver Berg

Sanierungsexperte Arndt Geiwitz

Die Signa-Prime-Gruppe schrieb laut im Firmenbuch hinterlegtem Jahresabschluss 2022 einen Jahresverlust von einer Milliarde Euro, nach einem Gewinn von 732 Mio. Euro im Jahr davor. Die langfristigen Verbindlichkeiten belaufen sich Ende 2022 auf 8,9 Mrd. Euro und die kurzfristigen auf 2,7 Mrd. Euro.

Die Sparte Signa Retail Choice, in der wesentliche Handelsaktivitäten gebündelt sind, weist im Jahresabschluss per Ende September 2022 einen Verlust von 1,4 Mrd. Euro aus. Signa Sports activities United meldete kürzlich Insolvenz an und für die Signa RFR US Choice AG (u. a. Chrysler Constructing) liegen keine aktuellen Geschäftszahlen vor. „Wie schlimm es ist, weiß man noch nicht“, sagte Haselsteiner der „Tiroler Tageszeitung“ (Samstag-Ausgabe). Ohne neues Geld aller Mitinvestoren werde es nichts.

Werbung

Banken beruhigen

Laut Medienberichten soll der Kapitalbedarf bis Jahresende bis zu 400 Mio. Euro betragen. Die deutschen Signa-Investoren Roland Berger und Torsten Toeller haben offenbar eine Verkaufsoption für ihre Anteile und wollen sich nun auszahlen lassen. Vonseiten der kreditgebenden Banken warfare zur Entwicklung kein Kommentar zu bekommen. In Österreich geht es um etwa zwei Milliarden Euro, involviert sind vor allem Raiffeisen und Financial institution Austria. Von ihnen heißt es unisono, die Kredite seien über Hypotheken ausreichend gesichert.

Signas Zukunft weiter im Dunkeln

Die Zukunft der angeschlagenen Signa-Gruppe. Der angekündigte Rückzug von Rene Benko, den sein Mitgesellschafter Hans Peter Haselsteiner am Freitag bekanntgab, steht noch aus. Investoren und Gesellschafter befinden sich in Beratungen, um festzustellen, wie viel Kapital benötigt wird, um das Unternehmen zu stabilisieren. Es besteht Unklarheit über die genaue Höhe der Schulden des Unternehmens.

Hochkarätiger Beirat

Benko hat in seiner von ihm konzipierten Signa-Gruppe seit 2013 keine operative Funktion mehr, verfügt aber mit seinen Familienstiftungen über die Mehrheit der Stimmrechte und gilt als Signa-Lenker. Die Signa Holding GmbH hat einen hochkarätig besetzten Beirat, Benko fungiert als Beiratsvorsitzender. Im Beirat sitzen Ex-SPÖ-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, der ehemalige Financial institution-Austria-Chef Karl Samstag, der deutsche Berater Roland Berger, der ehemalige Morgan-Stanley-Banker Walid Chammah, die Wüstenrot-Chefin und Ex-FPÖ-Vizekanzlerin Susanne Riess-Hahn, der Präsident des Österreichischen Olympischen Comites (OÖC), Karl Stoss, Ex-RBI-Chef Karl Sevelda und Lindt-&-Sprüngli-Präsident Ernst Tanner.

Grafik zeigt ausgewählte Standorte von Signa-Gebäuden


Grafik: APA/ORF; Quelle: APA

Leonard Dobusch, Ökonom an der Uni Innsbruck und wissenschaftlicher Leiter des arbeitnehmernahen Momentum Instituts im Studio, bezeichnete es am Montag im Ö1-Mittagsjournal als „auffällig, dass eigentlich jedem klar warfare, dass Benko der Chef der Signa warfare, gleichzeitig aber er bewusst offensichtlich jede formale offizielle Rolle als Geschäftsführer, als Vorstandsvorsitzender oder Ähnliches vermieden hat. Und da kann man sich natürlich schon die Frage stellen: Warum macht man das?“ „Solche Umgehungskonstruktionen“ sollten in Zukunft ein Warnsignal sein, sagte Dobusch.

Absturz mit Anlauf

Für Dobusch kommen die plötzlichen Turbulenzen bei Signa nicht wirklich überraschend: Bereits 2019, im letzten Jahr vor der Pandemie, sei die Bilanz unter Berücksichtigung der Zinszahlungen negativ gewesen. „Der Wachstumskurs, den Benko verfolgt hat, der warfare nur möglich, weil man Immobilien sehr aggressiv, sehr hoch bewertet hat und diese hoch bewerteten Immobilien dann wiederum als Sicherheit für Kredite gedient haben.“ So eine Strategie könne nur aufgehen, wenn die Zinsen niedrig bleiben und die Preise steigen. Der Immobiliensektor habe sich aber genau gegenteilig entwickelt.



Source link

Stichworte: BenkoDunkelnschweigtSignasweiterZukunft
Aktie30Tweet19
admin

admin

Für dich empfohlen

Wann lohnt es sich? Was sind die Nachteile?

von admin
December 11, 2023
0
Wann lohnt es sich? Was sind die Nachteile?

Sollen wir unsere Hypothek amortisieren? In welchen Fällen lohnt es sich? Was wären die Nachteile? Wir, ein Ehepaar von 55 und 60 Jahren, haben eine Festhypothek von 550000...

Mehr lesen

Immobilien: SNB senkt Leitzinsen 2024 stark

von admin
December 8, 2023
0
Immobilien: SNB senkt Leitzinsen 2024 stark

Wende: Die Nationalbank dürfte ihren Leitzins bald stark senken – wer sich darüber freuen darf Die Inflation gibt überall rasant nach. Damit ändert sich quick alles für Mieten,...

Mehr lesen

Mietpreis-Hammer: Was ist eigentlich der Referenzzins?

von admin
December 7, 2023
0
Mietpreis-Hammer: Was ist eigentlich der Referenzzins?

Publiziert1. Dezember 2023, 12:10Wohnen wird noch teurer: Was ist eigentlich dieser Referenzzinssatz?Zum zweiten Mal innert kurzer Zeit wird der Referenzzins erhöht. Dagegen tun können die Mieter wenig. 20...

Mehr lesen

Jans oder Pult? Bauernparlamentarier haben noch nicht entschieden – bauernzeitung.ch

von admin
December 4, 2023
0
Jans oder Pult? Bauernparlamentarier haben noch nicht entschieden – bauernzeitung.ch

BundesratswahlenDie beiden SP-Bundesratskandidaten Beat Jans und Jon Pult wurden am Montag von der bäuerlichen Vertretung im Parlament angehört. Ein Entscheid fiel nicht, SBV-Präsident Markus Ritter äusserte sich aber...

Mehr lesen

Frost gibt Amt als CEO an Aellig weiter

von admin
December 4, 2023
0
Frost gibt Amt als CEO an Aellig weiter

Nach zehn Jahren zurückgetreten: Patrick Frost gibt Amt als CEO bei Swiss Life ab. Walter Bieri / Keystone cov. Die Swiss Life hat einen Führungswechsel bekanntgegeben. Der langjährige...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Herzog gegen Kolev: Was ist nun mit dem Markt? – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

Herzog gegen Kolev: Was ist nun mit dem Markt? - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Werbung

Beliebt

Rente: Bittere Wahrheit – jeden 5. Versicherten trifft dieses Schicksal

Rente: Bittere Wahrheit – jeden 5. Versicherten trifft dieses Schicksal

August 18, 2023
Zinsanstieg trifft bald auch US-Unternehmen

Zinsanstieg trifft bald auch US-Unternehmen

August 16, 2023
15 Cheap Vacation Ideas for the Whole Family

15 Cheap Vacation Ideas for the Whole Family

August 14, 2023
Alle Märkte bei TradingView verfolgen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Empfohlen

  • Versicherung: Pensionskassen im November mit positiver Performance
  • Bundesnachrichtendienst: So viel Geld verdienen Geheimagenten
  • Wann lohnt es sich? Was sind die Nachteile?
  • Wertvolle Liste: Wer die nicht zu Hause hat, ist selbst schuld – CHIP Online Deutschland
  • Genossenschaften: Genosse, lass uns Geld verdienen | ZEIT ONLINE – zeit.de

KATEGORIEN

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Folgen Sie uns

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Wealth Solutions | Impressum | SEO.CH

No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Wealth Solutions | Impressum | SEO.CH

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?